Hannover: 20 Jahre gesamtdeutsche liberale Politik

Möglich geworden war dies durch die friedliche Revolution in der DDR 1989/90, die auch dort liberalen Bestrebungen neue Möglichkeiten erschloss, und folgerichtig zur Verwirklichung von lang gehegten Wünschen nach Freiheit und Einheit führte. Die Einigung der Liberalen aus Ost und West – sie vollzogen als erste politische Partei den Zusammenschluss - ging der staatlichen Einheit um acht Wochen voraus und war nicht nur Ergebnis der friedlichen Revolution, sondern auch ein wichtiges Glied und Signal für den Prozess der deutsch-deutschen Wiedervereinigung.
Der erste gesamtdeutsche Parteivorsitzende Dr. Otto Graf Lambsdorff – von 1995 – 2006 Vorsitzender der Friedrich-Naumann-Stiftung - sagte damals: „Heute ist ein historischer Tag für die Liberalen und für Deutschland“.
Am 31. August 2010 wird in Hannover daran erinnert. Es sprechen Guido Westerwelle, Philipp Rösler, Sabine Bergmann-Pohl, Klaus Gollert und Wolfgang Gerhardt.
Einladung und Online-Anmeldemöglichkeit
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen